Modul 4 – Retter in der Not
Sportprüfung IV – Retter in der Not
Intro
Hollywood-like „Donuts essen und Streife fahren“ beschrieb noch nie den Einsatz eines Polizisten (m/w/d) im aktiven Dienst. Die Kollegen (m/w/d) führen u. a. anstrengende Maßnahmen zum Schutz von Leib und Leben durch. Stellt Euch vor, dass am Einsatzort ein Verletzter (m/w/d) in Sicherheit verbracht werden muss und Ihr seid zu schwach ihn (m/w/d) zu bergen. Voll doof, oder?
Polizisten (m/w/d) stellen sich Tag für Tag Situationen, in denen ihre körperliche Gesamtfitness über den Erfolg des Einsatzes als auch das Leben von Bürgern (m/w/d) und Kollegen (m/w/d) entscheidet. Tägliche Fitness und ein eiserner Wille sind das, was Euch echte Polizisten (m/w/d) auszeichnet.
ABLAUF DER PRÜFUNG
In diesem Test werden Eure Fähigkeiten zum Überwinden eines Hindernisses, mit nachfolgender Rettung und Verbringung eines Verletzten, unter Zuhilfenahme einer Körperpuppe, getestet.
VORGABEN AUF EINEN BLICK
Bewerber (m/w/d) stellen ihre Kraft und ihre Ausdauer anhand der „Rettung“ eines 80 kg schweren Dummy unter Beweis und dürfen dabei ein geschlechtsspezifisch vorgegebenes Zeitfenster nicht überschreiten.
ZUSAMMENFASSUNG
Im Einsatz „Alles zu geben„, körperlich bis an die eigenen Grenzen zu gehen und damit der Aufgabenerfüllung eines Polizisten (m/w/d) gerecht zu werden, ist tagtägliche Routine eines Ordnungshüters (m/w/d).
Live Situation
Darstellung einer Situation im Täglichen Einsatz
In diesem Video seht Ihr anhand einer typischen Einsatzsituation, wie das Kollegenpaar (m/w) die Rettung und Verbringung des Verunfallten aus der Gefahrenzone durchführt.
Hinweis: Im Clip sind die (weiteren, nötigen) Prüfungen auf offene Wunden, Ansprechbarkeit, Unversehrtheit etc. des Verunfallten, dem Schnitt zum Opfer gefallen.
Prüfungssituation
Prüfungssituation
als Retter in der Not
Im Sporttest wird zur Überprüfung Eurer körperlichen Leistungsfähigkeit anhand Eurer Agilität (Kasten überwinden), Kraft und Ausdauer (Verbringen einer Körperpuppe mit realistischer Gewichtsverteilung über 25 m) ermittelt, ob Ihr fit genug für den täglichen Einsatz und die sich darin stellenden Aufgaben und Herausforderungen seid.
Trainingstipps
Einfache Übungen zur Vorbereitung
Das habt Ihr schon gehört, aber hier gern noch einmal: Körperliche Fitness, Kraft und Ausdauer sind für Polizisten (m/w/d) im täglichen Einsatz ungemein wichtig. Die beiden Kollegen in diesem Video werden Euch definitiv nichts anders mitteilen wollen.
Vorgaben
Warum sind diese Fähigkeiten wichtig
Wissen und Fähigkeit rund um Gesetze und die Benutzung der polizeilichen Ausrüstung ist nicht alles. Auch Eure Fitness, Kraft und Zähigkeit sind entscheidend bei Eurer täglichen Performance als Polizist (m/w/d) im Dienste der Öffentlichkeit.
Beweist uns, aus welchem Holz Ihr geschnitzt seid und performed, was das Zeug hält.
ANSPRECHPARTNER Bremen
Frau Nicole Erhardt, T: 0421 36212644
Herr Frank Becker, T: 0421 36212645
Frau Maren Schumacher, T: 0421 36212027
einstellungen@polizei.bremen.de
Ansprechpartner BremeRHAVEN
Herr Kai Steffens, T: 0471 953 1330
Frau Jasmin Brandes, T: 0471 953 1331
einstellungen@polizei.bremerhaven.de
Wir freuen uns,
von dir zu hören
Die Polizeien Bremen und Bremerhaven
beantworten gern deine Fragen
info@fit-genug.de